SOLUVIT N Plv.f.e.Konz.z.Her.e.Infusionslösung 10X10 ml
Artikelnummer: | 04855425 |
Anbieter | Baxter Deutschland GmbH Medication Delivery |
Darreichungsform | Trockensubstanz ohne Lösungsmittel |
Inhalt | 10X10 ml |
Grundpreis: | 1.767,90 € / 1 l |
176,79 €
3

Produktinformationen
- Zur Intravenösen Anwendung nach Auflösen und Zugabe zu Infusionslösungen
- Zum Auflösen der Trockensubstanz zur Herstellung einer Infusionslösung werden 10 ml Wasser für Injektionszwecke, elektrolytfreie Glucoselösung oder eine geeignete Trägerlösung (z. B. isotone Natriumchloridlösung) in eine Durchstechflasche unter hygienisch einwandfreien Bedingungen gegeben.
- Die rekonstituierte Lösung wird z. B. isotonischer Natriumchloridlösung oder Glucoselösung oder der parentrealen Nährlösung unter hygienisch einwandfreien Bedingungen zugesetzt.
- Die gebrauchsfertige Infusionslösung vorsichtig und langsam (mindestens über 1 bis 2 Stunden) infundieren.
- Wenn eine Fettemulsion als Komponente des parenteralen Ernährungsregimes vorgesehen ist, kann Vitalipid Adult/Infant zum Auflösen des Pulvers dienen. In diesem Fall darf ausschließlich die Fettemulsion als Trägerlösung benutzt werden.
- Auflösen des Pulvers und Zusatz zur Infusionslösung müssen unmittelbar vor Infusionsbeginn erfolgen.
- Eine in der Durchstechflasche eventuell verbleibende Restmenge ist sofort zu verwerfen.
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Dosierungsanleitung
- Soweit nicht anders verordnet, wird folgende Dosierung empfohlen:
- Bei Erwachsenen und Kindern ab 11 Jahren: Inhalt einer Durchstechflasche pro Tag.
- Soweit nicht anders verordnet, wird folgende Dosierung empfohlen:
- Dauer der Anwendung
- Die Infusion der gebrauchsfertigen Lösung muss innerhalb von 24 Stunden beendet sein. Während der Dauer der Infusion muss die Infusionslösung mit dem Zusatz wegen der sonst stattfindenden Photolyse bestimmter Vitamine vor Licht geschützt werden. Bei Verabreichung in einer Fettemulsion dient die natürliche Trübe des Fettes als Lichtschutz. Die chemische und physikalische Stabilität der gebrauchsfertigen Zubereitung wurde für 24 Stunden bei Raumtemperatur (20 °C +/- 5 °C) nachgewiesen.
- Aus mikrobiologischer Sicht sollte die gebrauchsfertige Zubereitung sofort verwendet werden.
- Wenn die gebrauchsfertige Zubereitung nicht sofort verwendet wird, ist der Anwender für die Dauer und die Bedingungen der Aufbewahrung verantwortlich.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
bezogen auf 10 Milliliter
0.06 mg Biotin
0.005 mg Cyanocobalamin
0.4 mg Folsäure
113 mg Natrium ascorbat
100 mg Ascorbinsäure
16.5 mg Natrium pantothenat
15 mg Pantothensäure
40 mg Nicotinamid
4.9 mg Pyridoxin hydrochlorid
4 mg Pyridoxin
4.9 mg Riboflavin 5' phosphat, Mononatriumsalz 2-Wasser
3.6 mg Riboflavin
3.1 mg Thiamin nitrat
2.85 mg Thiamin
+ Dinatrium edetat 2-Wasser
+ Glycin
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen eine der in dem Präparat vorliegenden Substanzen.
- Hypervitaminosen der im Präparat vorkommenden wasserlöslichen Vitamine.
- Unverträglichkeitsreaktionen gegenüber Natriumedetat.
- Verdacht auf Thiamin (Vitamin B1)-Überempfindlichkeit (bei parenteraler Applikation).
- Megaloblasten-Anämie infolge isolierten Vitamin B12-Mangels (z. B. infolge Mangels an intrinsic Factor) ohne gleichzeitige Vitamin B12-Therapie. Eine Megaloblasten-Anämie unklarer Genese stellt eine relative Gegenanzeige dar.
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
- Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen eine der vorliegenden Substanzen können sehr selten allergische Reaktionen auftreten.
- Nach parenteraler Gabe von Vitamin B1 können sehr selten Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. Exantheme, Atemnot und Schockzustände auftreten.
- Nach Gabe von Vitamin B1 sind sehr selten Schweißausbrüche, Herzjagen, Hautreaktionen mit Juckreiz und Nesselsucht beschrieben worden.
- Folsäure kann sehr selten zu Allergien und bei Anwendung hoher Dosen in seltenen Fällen zu gastrointestinalen Störungen, Schlafstörungen, Erregung und Depression führen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Thiamin (Vitamin B1) wird durch sulfithaltige Infusionslösungen vollständig abgebaut. Andere Vitamine, insbesondere Vitamin B12 (Cyanocobalamin), können in Anwesenheit von Vitamin B1 Abbauprodukten inaktiviert werden.
- Vitamin B6 (Pyridoxin) kann die Wirkung von L-Dopa herabsetzen.
- Die gleichzeitige Gabe von Pyridoxinantagonisten (Hydralazin, Isoniazid, Cycloserin, D-Penicillamin) kann den Bedarf an Vitamin B6 erhöhen.
- Folsäure kann die Wirkung von Antikonvulsiva herabsetzen und zu einer Zunahme der Krampfbereitschaft führen.
- Es bestehen Hinweise, dass Antikonvulsiva den Plasmaspiegel von Biotin senken.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Wechselwirkungen
- Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Arzneimittel enthält Vitamin B1. Nach zu schneller i. v. Verabreichung von Vitamin B1-Präparaten können in Einzelfällen Schockzustände auftreten. Die gebrauchsfertige Infusionslösung vorsichtig und langsam (mindestens über 1 bis 2 Stunden) infundieren.
- Nach zu schneller i. v. Verabreichung von Vitamin B1-Präparaten kann es in Einzelfällen zu einem Kreislaufkollaps kommen, der dem Bild des anaphylaktischen Schocks ähnlich ist. Allgemein übliche intensivmedizinische Sofortmaßnahmen entsprechend der Symptomatik sind einzuleiten.
- Die Serumspiegel der in dem Präparat enthaltenen Vitamine sind, insbesondere bei längendauernder parenteraler Ernährung, in zeitlichen Abständen zu kontrollieren.
- Das Arzneimittel deckt den physiologischen Tagesbedarf an wasserlöslichen Vitaminen. Bestehende Vitaminmangelzustände sind gezielt auszugleichen.
- Bei langdauernder parenteraler Ernährung sollte überprüft werden, ob ein Mangel an fettlöslichen Vitaminen (Vitamin A, D, E, K) vorliegt, so dass die Zufuhr dieser Vitamine erforderlich ist.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.