SILYMARIN STADA forte Hartkapseln 100 St

Artikelnummer: 13579384
Anbieter STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform Hartkapseln
Inhalt
Grundpreis: 0,61 € / 1 St
 
61,20 € 3
Lieferzeit 1-3 WerktageLieferzeit 1-3 Werktage
In den Warenkorb

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktinformationen

  • Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) ein.

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis
  • Erwachsene
    • 1- bis 2-mal täglich 1 Kapsel (Mariendistelfrüchteextrakt entsprechend 167 bzw. 334 mg Silymarin).
  • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
    • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
    • Die Anwendung ist nicht vorgesehen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
    • Sollten trotz der Einnahme die Beschwerden fortbestehen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte umgehend Ihren Arzt.
    • Überdosierungserscheinungen sind bisher nicht beobachtet worden. Beschriebene Nebenwirkungen können verstärkt auftreten. Ein spezielles Gegenmittel ist nicht bekannt.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Das Arzneimittel ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Lebererkrankungen.
  • Es wird angewendet
    • zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden.
  • Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Mariendistel und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Bis zu 2 m hohe Distel mit großen dunkelgrün-weiß marmorierten Blättern und auffälligen purpurfarbenen Blüten
- Vorkommen: Europa, vor allem sonnige, eher karge Standorte im Mittelmeerraum
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Silymarin, das ein Gemisch aus verschiedenen Wirkstoffen ist (Silibinin, Silychristin, Silydanin)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus Kraut und Früchten
Insbesondere Mariendistelfrüchte haben ausgeprägte leberschützende Eigenschaften. Ihre Inhaltsstoffe schirmen zum einen die Leber vor zahlreichen Giften, zum Beispiel Alkohol, ab. Gleichzeitig fangen sie auch schädigende Stoffe ab und fördern die Bildung neuer Leberzellen. Ausserdem vermindert die Mariendistel die Bildung von entzündungserregenden Stoffen im Körper.
bezogen auf 1 Stück

264.25 mg Mariendistelfrüchte Trockenextrakt, (60-70:1), Auszugsmittel: Ethanol 96% (V/V)

167 mg Silymarin

+ Cellulose Pulver

+ Dextrin

+ Kartoffelstärke

+ Eisen (II,III) oxid

+ Erythrosin

+ Gelatine

+ Indigocarmin

+ Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]

+ Natrium dodecylsulfat

+ Silicium dioxid, hochdispers

+ Titan dioxid

23 mg Gesamt Natrium Ion

mmol Gesamt Natrium Ion

  • Das Arzneimmittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • während der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Sollten Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, soll das Präparat nicht nochmals eingenommen werden. Benachrichtigen Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.
  • Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
    • Magen-Darm-Beschwerden, leicht abführende Wirkung,
    • Überempfindlichkeitsreaktionen, wie z.B. Hautausschlag, Atemnot oder Juckreiz.
  • Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
    • Ein Fall eines Asthmaanfalls wurde berichtet.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Untersuchungen mit diesem Präparat zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
    • Durch Besserung der Leberfunktion unter der Einnahme kann die Verstoffwechselung von anderen gleichzeitig angewendeten Arzneimitteln verändert werden, so dass gegebenenfalls die Dosierung angepasst werden muss.
    • Bei gleichzeitiger Anwendung und Amiodaron (Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen) ist nicht ausgeschlossen, dass die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt wird.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Sie sollten Alkohol meiden, da dadurch die Leber geschädigt werden kann.
Wechselwirkungen
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Das Präparat darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen. Die Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (Alkohol).
    • Bei Gelbsucht (hell- bis dunkelgelbe Hautverfärbungen, Gelbfärbung des Augenweiß) soll ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bei akuten Vergiftungen ist umgehend der Arzt aufzusuchen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Darüber hinaus gibt es aufgrund des Anwendungsgebietes keinen relevanten Gebrauch in diesen Patientengruppen. Das Arzneimittel soll deshalb nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt geworden.
Kunden kauften auch...

GSE Repair Rapid Acid Tabletten

13781594 | 36 St (41,4 g) | 397,34 € / 1 kg

HILFT BEI SODBRENNEN
16,45 € 3

SINUSITIS HEVERT SL Tabletten

02785005 | 100 St | 0,15 € / 1 St

15,45 € 3

FLORADIX mit Eisen Lösung zum Einnehmen

00361790 | 500 ml | 30,46 € / 1 l

15,23 € 3

UNIZINK 50 magensaftresistente Tabletten

03441638 | 100 St | 0,22 € / 1 St

21,90 € 3

OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln

10070208 | 14 St | 1,01 € / 1 St

14,10 € 3

GRANU FINK Femina Kapseln

03046327 | 120 St | 0,39 € / 1 St

46,79 € 3
Neu Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel