Husten

BRONCHOVERDE Hustenlöser 50 mg Brausetabletten

09542949 | 20 St | 0,50 € / 1 St

9,97 € 3

MUCOSOLVAN Lutschpastillen 15 mg

08648479 | 20 St | 0,62 € / 1 St

12,33 € 3

PROSPAN Hustensaft

08585997 | 100 ml | 89,80 € / 1 l

8,98 € 3

SILOMAT DMP intensiv gegen Reizhusten Hartkapseln

06569161 | 12 St | 0,94 € / 1 St

11,32 € 3

SILOMAT DMP gegen Reizhusten Lutschpast.m.Honig

05954709 | 20 St | 0,56 € / 1 St

11,15 € 3

SILOMAT DMP Lutschpastillen

01997662 | 20 St | 0,56 € / 1 St

11,15 € 3

MUCOSOLVAN Saft 30 mg/5 ml

00743422 | 100 ml | 99,70 € / 1 l

9,97 € 3

MUCOSOLVAN Kindersaft 30 mg/5 ml

02807988 | 100 ml | 89,80 € / 1 l

8,98 € 3

ACC akut 600 Brausetabletten

00520917 | 40 St | 0,74 € / 1 St

29,69 € 3

BRONCHIPRET Thymian Pastillen

00360945 | 30 St | 0,27 € / 1 St

8,09 € 3

ARCHANGELICA COMP.Globuli

08783697 | 20 g | 439,00 € / 1 kg

8,78 € 3

BRONCHIPRET Saft TE

05566232 | 100 ml | 115,00 € / 1 l

11,50 € 3

PROSPAN Hustenliquid im Portionsbeutel

03330867 | 21X5 ml | 90,19 € / 1 l

9,47 € 3

INFLUDORON Streukügelchen

09647424 | 10 g | 862,00 € / 1 kg

8,62 € 3

PLANTAGO HUSTENSAFT

01448435 | 90 ml | 73,00 € / 1 l

6,57 € 3

Husten ist nicht gleich Husten

Hustenstiller – bei trockenem Husten bzw. Reizhusten (Husten ohne Auswurf) soll der Husten gestillt werden.
 
Hustenlöser – bei verschleimtem Husten (Husten mit Auswurf) soll der Schleim zum Abhusten verflüssigt werden.
 
Hustenstiller und Hustenlöser sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden. Für einen erholsamen Schlaf sollte der Hustenstiller bei Reizhusten abends vor dem zu Bett gehen verwendet werden. Tagsüber sollte der Schleim in den Bronchien gelöst und abgehustet werden.
 
Die Inhalation ist meist eine effektive Möglichkeit, dem Husten entgegen zu wirken, indem Dampf und ätherische Öle eingeatmet werden. Besonders wenn Sie auf die Einnahme von Arzneimitteln verzichten möchten, ist diese Methode gut geeignet.
 
Die Bronchitis ist meist eine virale Infektion mit besonders starkem und schmerzhaftem Husten, der oft in Zusammenhang mit einer Erkältung entsteht. Meistens beginnt die Bronchitis mit einem trockenen Husten, der in ein produktives Abhusten übergeht. Wenn die Beschwerden länger als 3 Monate hintereinander anhalten und das mehr als 2 Jahre in Folge, spricht man von einer chronischen Bronchitis. Da auch Bakterien eine Bronchitis auslösen können, die evtl. mit Antibiotika behandelt werden müssen, sollte bei einer Bronchitis auf jeden Fall eine Untersuchung von einem Arzt vorgenommen werden.
Neu Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel