Durchfall

BOLUS ALBA comp.Pulver

10347006 | 35 g | 233,71 € / 1 kg

8,18 € 3

DIARRHOESAN Saft

10087189 | 200 ml | 35,30 € / 1 l

7,06 € 3

ORALPÄDON 240 Erdbeere Btl. Pulver

07394048 | 10 St | 0,95 € / 1 St

9,49 € 3

IMODIUM akut Hartkapseln

07296788 | 12 St | 0,88 € / 1 St

10,50 € 3

PERENTEROL Junior 250 mg Pulver Btl.

03920586 | 10 St | 0,50 € / 1 St

4,95 € 3

KOHLE Hevert Tabletten

03477381 | 50 St | 0,21 € / 1 St

10,68 € 3

ORALPÄDON 240 Apfel Banane Pulver

02563032 | 10 St | 0,95 € / 1 St

9,49 € 3

LOPEDIUM akut bei akutem Durchfall Hartkapseln

01939446 | 10 St | 0,57 € / 1 St

5,69 € 3

IMODIUM akut lingual Schmelztabletten

01689854 | 12 St | 1,21 € / 1 St

14,49 € 3

OMNI BiOTiC 10 Pulver Beutel

13584793 | 10X5 g | 350,00 € / 1 kg

17,50 € 3

PERENTEROL forte 250 mg Kapseln

04796869 | 20 St | 1,11 € / 1 St

22,18 € 3

Akute Diarrhö: Ursachen & Therapie beim Magen-Darm-Infekt

Wir wurden wohl alle schon mal von "Montezumas Rache" heimgesucht – wenn der schöne Strandurlaub vom Reisedurchfall getrübt wird. Allerdings sind wir auch im Alltag für den akuten Durchfall anfällig.

Bei Erwachsenen wird von einer akuten Diarrhö oder Durchfallerkrankung gesprochen, wenn man mindestens 3x am Tag einen dünnen bis hin zu einem flüssigen Stuhlgang hat.

Ursache eines Magen-Darm-Infekts können Viren und Bakterien im Verdauungstrakt sein, die die Darmbewegung (auch Darmperistaltik genannt) beschleunigen. Der Mageninhalt wird zu schnell weitergeleitet, so dass die Darmschleimhaut nicht genügend Zeit hat, um ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Das Ergebnis ist zu viel Wasser im Stuhl.

Typische Auslöser sind verdorbene Lebensmittel oder Essen, das wir nicht vertragen, aber auch zu viel Koffein oder Teein. Wenn unser Immunsystem durch Stress, Angst oder Medikamente, wie Antibiotika geschwächt ist, können wir Viren und Bakterien, die in unseren Körper gelangen, schlechter abwehren.

Ein unregelmäßiger Stuhlgang, der sich immer wieder von Verstopfung zu Durchfall verändert, könnte ein Hinweis auf einen Reizdarm sein. Dies kann aber nur von einem Arzt diagnostiziert werden.

Zusätzliche Beschwerden, wie Übelkeit und Erbrechen, lassen eine Magen-Darm-Grippe vermuten. Zum Glück ist diese meist nach 1-2 Tagen auch wieder ausgestanden.

Wenn die Beschwerden länger anhalten, eine Vergiftung vermutet wird oder sich Blut im Stuhl befindet, muss schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden. Besonders Säuglinge, Kleinkinder und Senioren haben eine erhöhte Gefahr, durch eine Diarrhö auszutrocknen – dies nennt man Dehydratation – so dass bei diesen Personen immer mit einem Arzt Kontakt aufgenommen werden sollte.

Während der Durchfall anhält, sollte nur Schonkost gegessen werden. Noch wichtiger ist es genügend zu trinken. Eine Elektrolytlösung ersetzt wichtige Salze und Mineralstoffe, die mit dem Stuhlgang verloren gehen.

Neu Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel